Beetz, Andrea (Autor) Aicher, Iris (Autor)

Bindungstheorie und Neurobiologie in der Kindheitspädagogik

Kinder besser verstehen

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 30. September 2025

  36,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Bindung spielt in der frühkindlichen Entwicklung eine zentrale Rolle. Bindungserfahrungen beeinflussen das Verhalten des Kindes und das Fürsorgeverhalten von Eltern und pädagogischen Fachkräften. Sie sind zudem eng mit neurobiologischen Faktoren wie der Regulation der Stresssysteme und des Oxytozinsystems verknüpft, die wiederum Lernen und Entwicklung beeinflussen. Das Buch stellt die Grundlagen der Bindungstheorie und Neurobiologie für die Kindheitspädagogik vor und setzt diese in Bezug zur frühpädagogischen Praxis. Dabei werden u.a. Themen wie Stress in der außerfamiliären Betreuung, Hochsensibilität, kindliche Regulation und Gewalt in der Kita diskutiert.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-17-044811-7
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 290 S.
Einbandart kartoniert

Produktsicherheit

Herstellername: W. Kohlhammer GmbH
Herstelleradresse: Heßbrühlstraße 69, 70565 Stuttgart, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@kohlhammer.de
Wird geladen …