Brinkmann, Michael (Autor)

Schätzungen im Steuerrecht

Fälle - Methoden - Vermeidung - Abwehr

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 1. Juni 2025

  95,80 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Schätzung von Besteuerungsgrundlagen kann empfindliche Steuerforderungen nach sich ziehen. Das gilt für Gewerbetreibende, Freiberufler und Privatleute gleichermaßen. Michael Brinkmann unterstützt Sie bei der Vermeidung von Schätzungsanlässen ebenso wie bei der Begrenzung der Schätzung der Höhe nach. Zielgerichtet führt er Sie durch alle in diesem Zusammenhang wichtigen Themen, wie z. B.:- Nichtabgabe der Steuererklärung- Schätzungsmethoden der Betriebsprüfung inkl. neuester Entwicklungen wie Monetary Unit Sampling, Summarische Risikoprüfung, Power BI etc.- Wegweiser zur ordnungsgemäßen Kassenführung - Schätzung von Überschusseinkünften- Besonderheiten bei der Umsatzsteuer- Vermeidung von Nebenfolgen wie Gewerbeuntersagung oder Strafverfahren - Minimierung von Haftungsrisiken- Einspruchs- und Klageverfahren, Nichtzulassungsbeschwerde und RevisionViele Muster und Fallbeispiele bieten zusätzliche und verlässliche Hilfestellung. Der Brinkmann - das in Rechtsprechung und Praxis seit vielen Jahren anerkannte Standardwerk zur Schätzung.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-503-24145-3
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 630 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,4 x 21 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@ESVmedien.de
Wird geladen …