Blättel, Richard (Autor)
Erlesene Wahrheiten
Salomon Maimons Proben jüdischer Philosophie

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 15. Oktober 2025
46,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Salomon Maimon ist der Sohn eines polnischen Rabbiners und bereits als Knabe talmudisch geschult. Auf abenteuerlichen Weg bricht er aus der Schtetl-Welt aus, weiter nach Berlin, um an der europäischen Aufklärung und der jüdischen Haskala mitzuwirken. Als Bohémien verbringt er vagabundierend seine Zeit. Philosophisch lässt sich der originelle Denker in keine Schublade stecken, denn auch sein Denken weist etwas Unscharfes und Vagabundierendes auf: Mit hermeneutischen Methoden aus der jüdischen Tradition liest er Kant und schreibt sich in sein System ein. Die Muster dieses Einschreibeverfahrens ebnen den Weg zwischen Neukantianismus und dem deutschen Idealismus. Darüber hinaus revolutioniert Salomon Maimon das Systemdenken, was ihn zu einer bedeutenden Referenzfigur der modernen jüdischen Philosophie macht.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7092-0649-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 352 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 23,5 cm |
Produktsicherheit
Herstellername: Passagen Verlag Wien Ges. m. b. H.
Herstelleradresse: Walfischgasse 15/12, 1010 Wien, AT
E-Mail-Adresse: office@passagen.at
Herstelleradresse: Walfischgasse 15/12, 1010 Wien, AT
E-Mail-Adresse: office@passagen.at