Hoffmann, Oliver (Autor)
Die Ökonomie des Buddhismus
Philosophie transökonomischer Modelle und Ethik der Suffizienz

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 1. Juli 2025
99,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
"Die Ökonomie des Buddhismus" erforscht die transformative Kraft buddhistischer Prinzipien im Spannungsfeld moderner Wirtschaft und Ethik. Prof. Dr. Dr. Oliver Hoffmann verbindet tiefgründige philosophische Reflexion mit ökonomischer Analyse, um aufzuzeigen, wie Achtsamkeit, Genügsamkeit und Interdependenz alternative Denkansätze zu materialistischem Wachstum und Konsumzwang liefern. Dieses Werk hinterfragt die Grundannahmen westlicher Wirtschaftssysteme und bietet eine fundierte Vision für nachhaltige Lebensführung und kollektive Verantwortung. Mit wissenschaftlicher Präzision und philosophischer Tiefe leistet das Buch einen wesentlichen Beitrag zur Debatte über eine gerechtere und achtsame Welt.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-495-99050-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 490 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 13,5 x 21,5 cm |
Produktsicherheit
Herstellername: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de
Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de