Funcke, Dorett (Hrsg.) Behrend, Olaf (Hrsg.) Möhring, Julian (Hrsg.)

Vom Gewordenen zum Gemachten

Wenn sich die Grenze zwischen Zufall und freier Entscheidung verschiebt - Familienplanung 2.0

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 1. September 2025

  44,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

In den Beiträgen geht es um die Möglichkeiten der Reproduktionsmedizin und ihre Folgen für Familien- und Identitätsbildungsprozesse. Befunde aus Wissenschaft und Praxis liefern Argumente, um innezuhalten und nach den Bedingungen und Folgen von Technik und Technologien zu fragen, die in lange Zeit Unverfügbares, Naturwüchsiges, Schicksalhaftes wie Befruchtungsvorgänge eingreifen und traditionelle genealogische Zusammenhänge verändern. Was bedeutet es für familiale sozialisatorische Interaktionsstrukturen und personale Selbstverhältnisse von Heranwachsenden, wenn neues Leben mithilfe von medizinisch-technischer Assistenz oder mithilfe von Biotechnologie (genetischer Embryo) entsteht? Was folgt daraus, wenn das, was vorher Zufall war in den Bereich des Verfügbaren transferiert wird, wir es mit Verdinglichungsprozessen in einem Bereich zu tun haben, der dem Eingriff des Menschen bisher entzogen war, wenn das von "Natur aus Gewordene" (Habermas) jetzt das "Hergestellte" wird, wenn sich die "Grenze zwischen Personen und Sachen" verschiebt? Das sind Fragen, die uns jetzt und in Zukunft beschäftigen werden, und auf die der Band Antworten gibt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7799-9288-2
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 240 S.
Einbandart kartoniert
Format 15 x 23 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Werderstr. 10, 69469 Weinheim, DE
E-Mail-Adresse: service@beltz.de
Wird geladen …