Müller, Daniel E. D. (Autor)
Hitlers Reichskirchenminister
Nationalsozialistische Kirchenpolitik als strategisches Scheitern 1935-1941

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 30. November 2025
89,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Warum scheiterte der Reichskirchenminister - und welchen strategischen Nutzen zog Hitler daraus?Das vorliegende Buch analysiert das vollständige Scheitern des von Hitler persönlich eingerichteten Reichskirchenministeriums unter Hanns Kerrl als bewusst geschaffene dysfunktionale Institution. Kerrl, der als Kirchenminister nicht ein einziges seiner Ziele erreichte, brillierte in diesem Scheitern als der nützliche Verlierer in Hitlers kirchenpolitischer Strategie: Der Diktator war bemüht, die relativ kirchenfreundliche Fassade seines Ministers zu wahren und die Kooperation der Kirchen mit dem Regime zu aufrecht zu erhalten. Dies diente dazu, seine Macht innerhalb des NS-Herrschaftsapparates zu vergrößern und sich nach außen hin als Integrationsfigur für sämtliche kirchenpolitischen Strömungen zu inszenieren. Basierend auf umfassendem Quellenmaterial entlarvt die vorliegende Untersuchung das vermeintliche Scheitern als gezielte Strategie Hitlers.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-506-79814-5 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 420 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 15,5 x 23,5 cm |
Gewicht | 0,001 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Brill Schöningh
Herstelleradresse: Wollmarktstr. 115, 33098 - DE, Paderborn
E-Mail-Adresse: info@schoeningh.de
Herstelleradresse: Wollmarktstr. 115, 33098 - DE, Paderborn
E-Mail-Adresse: info@schoeningh.de