Reinhart, Monja (Autor)

Vom Mathematisch-Schönen

Rekonstruktion eines rationalistischen Denkstils als perspektivische Modallogik

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 13. Oktober 2025

  109,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Vorstellung, dass mathematische Gebilde Gegenstand ästhetischer Charakterisierung sein können, ist weit verbreitet. Was aber meinen Mathematiker, die von der Schönheit oder Eleganz ihres Arbeitsgegenstandes sprechen? Die vorliegende Studie bietet die systematische Grundlage einer Ästhetik der Mathematik. Anhand einer ideengeschichtlichen Linie von Leibniz bis zum Wiener Kreis wird im ersten Teil ein metaphysisches Schema der mathematischen Ästhetik rekonstruiert. Im zweiten Teil wird anhand einer modallogischen Analyse gezeigt, dass sich die Theorie der mathematischen Ästhetik als Anwendungsfall der von Arthur Prior in den 1960er Jahren entwickelten Hybridlogik auffassen lässt - einer philosophisch komplexen perspektivischen Modallogik. Das Ergebnis der Studie ist eine philosophiehistorisch fundierte formale Semantik ästhetischer Begriffe in der Mathematik.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95743-345-9
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 288 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,5 x 23,5 cm
Gewicht 0,001 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Brill Mentis
Herstelleradresse: Wollmarktstr. 115, 33098 - DE, Paderborn
E-Mail-Adresse: info@mentis.de
Wird geladen …