Englhart, Andreas (Hrsg.) Pelka, Artur (Hrsg.) von Sass, Hannah (Hrsg.)

"Our house is on fire"

Theater / Drama / Theatertext und Klimakrise

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 8. September 2025

  118,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Band untersucht, wie Theater und Dramatik Klimakrise und Artensterben als konkrete Realität darstellen, neue ästhetische Formen entwickeln und nichtmenschliche Akteur:innen einbeziehen, um über die Reflexion hinaus zum Handeln zu bewegen. Klimawandel und Artensterben sind seit Jahrzehnten bekannt, doch weiterhin scheuen viele die Konsequenzen notwendiger Veränderungen. Theater, Drama und Theatertext spielen traditionell eine gewichtige Rolle in gesellschaftspolitischen Reflexionsprozessen. Der Band versammelt Beiträge führender Wissenschaftler:innen, Dramatiker:innen und Dramaturg:innen, die sich mit der Frage auseinandersetzen, wie die Krise nicht nur als abstrakte Bedrohung, sondern als konkrete Realität darzustellen wäre, welche neuen Ästhetiken und Dramaturgien geeignet sind, auch nichtmenschliche Akteur:innen einzubeziehen und den anthropozentrischen Blickwinkel aufzubrechen. Dabei soll nicht nur wirksam reagiert, sondern zum Handeln motiviert werden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7705-6961-8
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 300 S.
Einbandart gebunden
Format 15,5 x 23,5 cm
Gewicht 0,001 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Brill Fink
Herstelleradresse: Wollmarktstr. 115, 33098 - DE, Paderborn
E-Mail-Adresse: info@fink.de
Wird geladen …