Die Grammatik des Vertrauens
Zur interpersonellen und epistemischen Dimension

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 15. Juni 2025
Beschreibung
Wir vertrauen anderen tagtäglich auf vielfältige Weise und in der Regel unbemerkt - aber was bedeutet es eigentlich, jemandem zu vertrauen? Jörn Wiengarn widmet sich der begrifflichen Klärung, der »Grammatik« interpersonellen Vertrauens. Seine zentrale These: Vertrauen bedeutet, den anderen ernst zu nehmen und in seiner Vertrauenswürdigkeit anzuerkennen. Daraus ergibt sich jedoch ein Dilemma, das weite Teile der Vertrauensliteratur durchzieht: Wie kann Vertrauen personal anerkennend sein, ohne epistemisch blind zu werden? Eine mögliche Antwort erfordert es, die intrikate Beziehung zwischen der anerkennenden und der epistemischen Seite von Vertrauen nachzuzeichnen. So lässt sich zeigen, wie beide Seiten kohärent zusammen gedacht werden können.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8376-7827-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 246 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 14,8 x 22,5 cm |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, Deutschland
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de