Schwartz, Arielle (Autor)

Traumabehandlung mit Yoga

Die Nutzung der Polyvagal-Theorie in einer somatisch-orientierten Therapie

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 7. Mai 2025

  28,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Buch "Traumabehandlung mit Yoga" fokussiert auf die Themen Polyvagal-Theorie, Yoga und Psychotherapie, indem es die Weisheitstradition des Yoga mit Neurowissenschaft, Bindungstheorie, somatischer Psychologie und Traumatologie verwebt. In dem Buch werden Psychotherapeuten, Yoga-Therapeuten und Yoga-Lehrern einfache yogische Interventionen vermittelt, die sie ihren Klienten oder Schülern anbieten können, um deren körperliches und geistiges Wohlbefinden mit Hilfe der Polyvagal-Theorie zu fördern. "Die Polyvagal-Theorie ist die Wissenschaft von der Sicherheit und Verbundenheit, des Vertrauens und der Zugehörigkeit, und sie verschafft uns viele Gelegenheiten, unsere Ressourcen zu stärken und unsere Resilienz neu zu gestalten. Dieser Ansatz ermöglicht es Therapeuten und Klienten, die Ungleichgewichtszustände innerhalb des Autonomen Nervensystems mitfühlend zu verstehen und zu behandeln, welche die Grundlage der meisten affektiven, traumabasierten und Angststörungen sind." - Arielle Schwartz

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-944476-53-7
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 240 S.
Einbandart gebunden
Format 16,5 x 24 x 1,6 cm
Gewicht 0,48 kg

Produktsicherheit

Herstellername: G. P. Probst Verlag GmbH
Herstelleradresse: In den Rauten 3, 33165 Lichtenau, DE
E-Mail-Adresse: verlag@gp-probst.de
Wird geladen …