Schewtschenko, Taras (Autor) Andruchowytsch, Juri (Hrsg.) Dathe, Claudia (Hrsg.) Maljartschuk, Tanja (Hrsg.)

Flieg mein Lied, meine wilde Qual

Dichtung und Selbstzeugnisse

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 9. Oktober 2025

  26,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Vom Leibeigenen zum Inbegriff des Nationalmythos - Taras Schewtschenkos Gedichte und Tagebücher erscheinen erstmals in zeitgemäßer deutscher Übersetzung.Durch seine Dichtung und Malerei avancierte Taras Schewtschenko zum Symbol des ukrainischen Widerstands gegen das Russische Imperium im 19. Jahrhundert. In einem Gedicht kritisierte er Zar Nikolaus I. - und wurde mit lebenslangem Militärdienst sowie Mal- und Schreibverbot bestraft. In seinen Werken lässt Schewtschenko die Repressionen und den Widerstand erfahrbar werden und offenbart eine romantische Freiheitssehnsucht und ein tiefes Verlangen nach seiner idealisierten geistigen Heimat, der Ukraine.»Für die Ukrainer ist Schewtschenko Luther, Kant und Goethe in einem.«, so der Herausgeber Juri Andruchowytsch.Der Band enthält Schewtschenkos wichtigste Gedichte sowie Auszüge aus seinem Journal, das 1857/58 in der Verbannung in entlegenen Garnisonsstädten Zentralasiens entstand. Das Buch ist ein Muss für alle, die sich für Literaturgeschichte, politische Poesie und kulturelle Identitätsfragen interessieren. Mit Taras Schewtschenko ist ein Dichter zu entdecken, dessen Stimme bis heute auf den Barrikaden der Freiheit zu hören ist.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8353-5883-6
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 280 S.
Einbandart gebunden
Format 12 x 20 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Wallstein Verlag GmbH
Herstelleradresse: Geiststr. 11, 37073 Göttingen, DE
E-Mail-Adresse: info@wallstein-verlag.de
Wird geladen …