Lessing, Theodor (Autor)
Marwedel, Rainer (Hrsg.)
Natur und Ethik
Kleine Schriften 1924

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 9. Oktober 2025
38,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Dieses Verbindungsstück zu den vorherigen Kleinen Schriften zeigt die enorme Bandbreite an Themen, die Theodor Lessing in gewohnter Art spielerisch und dabei trotzdem tiefschürfend behandelt.In diesem neuen Band der Theodor Lessing-Edition sind sämtliche kleinen Schriften aus dem Jahr 1924 enthalten. Dazu zählen Texte, die den gesellschaftlichen Umgang thematisieren, darunter eine Anzahl von Texten, die später von Lessing in dem Band »Meine Tiere« (1926) zusammengefasst worden sind, kulturphilosophische Reflexionen, wie auch die gesamten Artikel und Aufsätze zum Phänomen Fritz Haarmann, einem der berüchtigsten Serienmöder Deutschlands, mit entlegenen Texten zu diesem Themenkreis. Alle Beiträge eint das Oberthema »Natur und Ethik«. Am Beispiel von Albert Schweitzers Ethik, dessen oberster Imperativ der Sittlichkeit »Alles Leben ist heilig« lautet, entwickelt Lessing seine Gegenposition, indem er die provokante These aufgestellt: »Wer das Leben schlechthin zum Oberwert der Ethik macht, der verneint alle Ethik schlechthin.« Der Band enthält auch einige erzählerische Versuche Lessings, die man als moralische Experimentierstücke bezeichnen könnte.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8353-5875-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 380 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 13,8 x 23 cm |
Produktsicherheit
Herstellername: Wallstein Verlag GmbH
Herstelleradresse: Geiststr. 11, 37073 Göttingen, DE
E-Mail-Adresse: info@wallstein-verlag.de
Herstelleradresse: Geiststr. 11, 37073 Göttingen, DE
E-Mail-Adresse: info@wallstein-verlag.de