Rathkolb, Oliver (Autor)

Ökonomie der Angst

Die Dynamik der Turboglobalisierung von 1900 bis heute

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 22. September 2025

  33,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Radikalisierung, Autoritarismus, Kriegstreiberei, Xenophobie und Kontrollverlust: Wir alle spüren das nervöse Fieber und es erinnert uns an längst vergangen geglaubte Zeiten. Oliver Rathkolb macht die Ursache an der »ersten und zweiten Turboglobalisierung« fest. Politische Umwälzungen, ökonomische Krisen und technologische Innovationen überfordern im Vorfeld des Ersten Weltkriegs wie auch heute die nationalen Gesellschaften und ihre politischen Eliten - und rufen die Raubritter der Wirtschaft auf den Plan. Irrationale Fehlentscheidungen in der Politik, eine Polarisierung der Bevölkerung und das Gefühl der Marginalisierung des Einzelnen wecken eine Sehnsucht nach dem »starken Mann« und einfachen, oft gewaltvollen Lösungen für komplexe Probleme.Steht uns ein neues autoritäres Zeitalter bevor?

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-222-15153-8
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 304 S.
Einbandart gebunden
Format 16,8 x 24 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Styria
Herstelleradresse: Lobkowitzplatz 1, 1010 - AT, Wien
E-Mail-Adresse: office@styriabooks.at
Wird geladen …