Braunecker, Claus (Autor)
Thanos, Laura (Autor)
Hypothesen richtig formulieren und prüfen
Ein How to do

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 1. September 2025
17,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
In Form einer Checkliste hilft das Buch dabei, im Studium wissenschaftstaugliche Hypothesen für alle quantitativen empirischen Übungs-, Seminar-, Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen korrekt zu formulieren und zu überprüfen. Verfasst wurde es aus der einzigartigen Doppelperspektive einer Tutorin und eines Dozenten.Kern des "Hypothesencoachings" ist ein wissenschaftlich fundiertes Prüfschema mit zehn potenziellen Fehlerquellen, untergliedert in 50 Detailaspekte, die aus der studentischen Praxis abgeleitet wurden. Sie werden anhand "fehlervariierter" Beispiele einzeln durchdekliniert und mit einer Fülle an Coachingtipps versehen.utb+: Als digitale Ergänzung erhalten Leser:innen Audioabtracts, Quick-Use-FAQ`s sowie eine eigene Coaching-Checkliste. Erhältlich über utb.de.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8252-6502-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 144 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 17 x 24 cm |
Produktsicherheit
Herstellername: facultas Verlag
Herstelleradresse: facultas Verlag, Stolberggasse 26, AT-1050 Wien
E-Mail-Adresse: office@facultas.at
Herstelleradresse: facultas Verlag, Stolberggasse 26, AT-1050 Wien
E-Mail-Adresse: office@facultas.at