Wendt, Gunna (Autor)

Frauen von morgen. Die Schwestern Richthofen im Kreise der Bohème

Die Geschichte zweier Schwestern in einer Zeit des Umbruchs

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 15. Oktober 2025

  24,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Aufbruch in die Moderne

Sie scherten sich wenig um Konventionen: Die Schwestern Else (*1874) und Frieda (*1879) von Richthofen waren zeitweise erbitterte Rivalinnen, doch was sie verband, war die Bereitschaft, sich selbst neu zu erfinden - jede auf ihre eigene Weise. Im Umfeld der Schwabinger Bohème im beginnenden 20. Jahrhundert begegneten die beiden zahlreichen Größen aus Kultur und Wissenschaft, die wie sie neue Formen des Zusammenlebens suchten, darunter Max Weber, Rainer Maria Rilke u. v. a.
Eine fesselnde Doppelbiografie und zwei ungewöhnliche Frauenleben in Kunst und Wissenschaft.

  • Eine fesselnde Doppelbiografie und zwei ungewöhnliche Frauenleben in Kunst und Wissenschaft
  • Eine faszinierende Reise in die Umbruchzeit um 1900
  • Eine Geschichte über Rivalität, Selbstfindungund weibliche Emanzipation

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-15-011513-8
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 250 S.
Einbandart gebunden
Format 13,5 x 21,5 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
Herstelleradresse: Siemensstr. 32, 71254 Ditzingen, DE
E-Mail-Adresse: info@reclam.de
Wird geladen …