Balogh-Preininger, Sabine (Autor) Beham, Georg (Autor) Boss, Michael (Autor) Burkhardt, Anna (Autor) Fröhlich, Norbert (Autor) Gollmann, Philip (Autor) Hefler, Markus (Autor) Heijman-Schmid, Sarah (Autor) Herrmann, Steffen (Autor) Heußler, Vinzenz (Autor) Kiennast, Alexander (Autor) Lämmerhofer, Andreas (Autor) Lehner, Isabel (Autor) Hysek, Michael (Hrsg.)

Praxishandbuch Digital Operational Resilience Act | DORA

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  99,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die DORA-Anforderungen erfolgreich und effizient umsetzen

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Widerstandsfähigkeit gegen digitale Bedrohungen und Störungen von entscheidender Bedeutung. Das gilt insbesondere für den Finanzsektor. Der Digital Operational Resilience Act (DORA) stellt einen bedeutenden Schritt dar, um die Stabilität und Sicherheit der Finanzinfrastruktur in der Europäischen Union zu gewährleisten.

Das Praxishandbuch beinhaltet eine umfassende Analyse des DORA und seiner Auswirkungen auf den Finanzsektor. Es beleuchtet die Hintergründe und Ziele der Verordnung, die Anforderungen an Finanzinstitute sowie die Maßnahmen, die zur Stärkung der digitalen Resilienz ergriffen werden müssen. Dabei wird nicht nur auf die rechtlichen Aspekte eingegangen, sondern auch auf die praktischen Herausforderungen und Chancen, die sich für Finanzinstitute ergeben.

Von führenden Fachleuten aus der Branche entwickelt, bietet das Werk tiefgehende Einblicke und wertvolle Hinweise. Es deckt alle relevanten Aspekte ab, wie z. B. das Risikomanagement, die Meldung von Vorfällen und Bedrohungen, die Risikobeaufsichtigung oder die Herausforderungen bei der Implementierung einer zeitgemäßen IT-Sicherheitsarchitektur.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7073-5133-0
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 476 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,6 x 2,5 x 22,5 cm
Gewicht 0,677 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Linde Wien
Herstelleradresse: Scheydgasse 24, 1211 - AT, Wien
E-Mail-Adresse: office@lindeverlag.at
Wird geladen …