Nagersheth, Kalyani (Autor)

Ayurveda-Medizin mit einheimischen Pflanzen

Ein Praxisleitfaden

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 11. Oktober 2025

  219,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Brücke zwischen traditioneller Heilkunde und Wissenschaft westliche Heilpflanzen im ayurvedischen Kontext

Dieses Buch schlägt eine einzigartige Brücke zwischen der traditionellen ayurvedischen Medizin und der modernen westlichen Phytotherapie. Es stellt westliche Heilpflanzen sowohl aus der Sicht aktueller pharmakologischer Erkenntnisse als auch unter dem Blickwinkel der traditionellen indischen Medizin vor.

Dr. med. Kalyani Nagersheth hat erstmals ein System entwickelt, mit dem Pflanzen weltweit nach ayurvedischen Kriterien klassifiziert werden können.

Pflanzliche Arzneimittel werden in der ayurvedischen Heilkunst in Bezug auf die erkrankte Person ausgewählt, nicht wie in der westlichen Medizin in Bezug auf die Krankheit. Daher werden die Pflanzen auf eine originäre Art klassifiziert. Mit der zunehmenden Globalisierung sollten mitteleuropäische Pflanzen Einzug in die ayurvedische Medizin halten. Diese sollten dafür abgesehen von ihrer pharmakologischen Wirkung auch ayurvedisch klassifiziert werden, um individuell passend zum erkrankten Menschen eingesetzt zu werden.

Dieses umfassende Fachbuch führt fundiert in die Grundlagen der ayurvedischen Medizin ein und stellt über 300 Pflanzen (davon neu 200 westliche Pflanzen) detailliert vor inklusive ihrer Wirkmechanismen, Inhaltsstoffe, Anwendungsgebiete und Indikationen. Dabei werden sowohl traditionelle ayurvedische als auch westliche Einordnungen berücksichtigt ein wertvolles Nachschlagewerk für Ausbildung, Praxis und Forschung.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-662-71451-5
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 550 S.
Einbandart gebunden
Format 21 x 27,9 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Springer Heidelberg
Herstelleradresse: Tiergartenstr. 17, 69121 - DE, Heidelberg
E-Mail-Adresse: buchhandel-buch@springer.com
Wird geladen …