Pytlík, Petr (Autor)
Rezeption der Gruppe 47 in der Tschechoslowakei (1948-1989)
Literarische Kommunikation im totalitären Staat

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 8. Dezember 2025
60,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Das vorliegende Buch bietet einen Überblick über die Rezeption der Gruppe 47- Autor:innen in der kommunistischen Tschechoslowakei (1948-1989). Anhand ausgewählter Beispiele wird die damalige Praxis analysiert, die Lektüre ideologisch problematischer Werke durch Paratexte zu steuern - eine im sozialistischen Ostblock weit verbreitete Methode zur Kontrolle literarischer Inhalte. Die Untersuchung der Aushandlungsprozesse zwischen Literaturakteur:innen und Zensor:innen veranschaulicht außerdem die vielfältigen Funktionen von Paratexten und die Strategien, die zur Umgehung der Zensur im totalitären Literaturbetrieb dienten.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-205-22333-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Einbandart | gebunden |
Produktsicherheit
Herstellername: Brill Österreich GmbH
Herstelleradresse: Zeltgasse 1, 1080 Wien, Österreich
E-Mail-Adresse: info@boehlau-verlag.com
Herstelleradresse: Zeltgasse 1, 1080 Wien, Österreich
E-Mail-Adresse: info@boehlau-verlag.com