Güsewell, Friederike (Autor)

Die Fabelbücher des Laurentius Abstemius

Edition, Übersetzung und Apparat der Hecatomythien I und II

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 17. November 2025

  99,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Wer an Fabeln denkt, denkt oft zuerst die antiken Tierfabeln Äsops. Doch auch in späterer Zeit waren Fabeln allgegenwärtig, entwickelten sich weiter und nahmen neue Funktionen ein.

Der italienische Autor Laurentius Abstemius hat 1495 und 1505 zwei Fabelbücher (Hecatomythien) verfasst, die charakteristisch für die neuen Fabeln der Renaissance sind. Ihm ist es gelungen, in seinen Fabelsammlungen einen Bogen von der antiken Fabel über die mittelalterliche Exempelliteratur bis hin zu zeitgenössischem Schwankgut zu spannen und so verschiedenste Epochen und Gattungen in belehrenden, komischen oder gar derben Stücken zu vereinen. Diese weitreichenden Traditionslinien, die thematische Vielfalt und der hohe Unterhaltungswert trugen maßgeblich zur großen Verbreitung und breiten Rezeption seines Werkes bei.

Erstmalig werden nun eine Edition beider Hecatomythien, eine deutsche Übersetzung sowie umfangreiche Untersuchungen zu Quellen und Rezeption vorgelegt. Ergänzt wird die Arbeit u. a. durch eine Biographie des Autors, Analysen zu seinem Gattungsverständnis, zur Stilistik sowie einem Abriss der Druckgeschichte. Somit können die Lücken ein Stück weiter geschlossen werden, die in der Forschung zur europäischen Fabeltradition noch bestehen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-914831-3
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 280 S.
Einbandart gebunden
Format 15,5 x 23 cm

Produktsicherheit



Wird geladen …