Zambreno, Kate (Autor)

Der helle Raum

Überlegungen zu Kunst und Kinderbetreuung

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 16. September 2025

  25,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

In Der helle Raum entfaltet Kate Zambreno eine literarische Meditation über das Leben als Mutter zweier kleiner Töchter, als Künstlerin und Lehrende. Sie kreist um die Frage, was es bedeutet, neues Leben und neue Kunst in eine von Prekarität und Krisen geprägte Welt zu bringen, und wie sich Erfahrung und Erinnerung in ihrer Flüchtigkeit festhalten lassen.In fragmentierter Prosa beschreibt sie die scheinbaren Kleinigkeiten des Lebens - Spaziergänge im Park, das Vergehen der Jahreszeiten, die Spiele ihrer Kinder, das sich verändernde Licht - und wie diese zu Trägern von Schönheit, Erschöpfung und Transzendenz werden können.Der helle Raum erzählt vom Versuch, kreative Arbeit und familiäre Fürsorge miteinander zu vereinen, und denkt nach über Zeit, Veränderung, Isolation und Erschöpfung, über die Bedeutung von Routinen und Ritualen sowie die Momente, in denen Kunst und Leben ineinanderfließen.Inspiriert von Schriftsteller*innen und Kunstschaffenden wie Natalia Ginzburg, Yuko Tsushima, Bernadette Mayer und Etel Adnan ist Der helle Raum eine ehrliche Auseinandersetzung mit dieser brennenden Welt und eine entschlossene Suche nach dem Schönen darin.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-311-35025-5
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 240 S.
Einbandart gebunden
Format 14,5 x 20,5 cm

Produktsicherheit

Herstellername: AKI Verlag in der Kampa Verlag AG;Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH
Herstelleradresse: AKI Verlag in der Kampa Verlag AG, Hegibachstrasse 2, CH, 8032 Zürich;Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Kaiserstraße 79, D, 60329 Frankfurt am Mai
E-Mail-Adresse: info@aki-verlag.ch;info@schoeffling.de
Wird geladen …