Scholtyseck, Joachim (Autor)

Adolf Rosenberger - Rennfahrer, Porsche-Mitgründer, Selfmademan

Eine Enttäuschungsgeschichte

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 22. September 2025

  39,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

In den 1920ern einer der bekanntesten Rennfahrer Deutschlands, sorgte Adolf Rosenberger als Mitgründer und Geschäftsführer für die Finanzierung des von Ferdinand Porsche ins Leben gerufenen Konstruktionsbüros, das wesentliche Impulse für technische Innovationen und den Rennwagenbau lieferte. Als das Büro in der Weltwirtschaftskrise in eine Schieflage geriet, schied er 1933 aus der Geschäftsführung aus, blieb aber als Mitgesellschafter und "Auslandsvertreter" weiter für Porsche tätig. Der zunehmenden Verfolgung durch die Nationalsozialisten entging der jüdische Rosenberger nicht: 1935 verlor er seine Teilhaberschaft und kam für einige Zeit in KZ-Haft. Nach der Emigration 1938 baute er sich in den USA über Jahrzehnte eine prekäre neue Existenz auf. Das von ihm angestrengte Entschädigungs- und Rückerstattungsverfahren zerschnitt die Bande zum inzwischen international renommierten Sportwagenhersteller. Auf der Basis bisher unveröffentlichter Akten schildert und analysiert dieses Buch die außergewöhnliche und bewegte Lebensgeschichte Adolf Rosenbergers.

Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8275-0204-9
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 704 S.
Einbandart gebunden
Format 17 x 24 x 5,5 cm
Gewicht 1,249 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Herstelleradresse: Neumarkter Straße 28, 81673 München, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Wird geladen …