Gerber, Christine (Autor)

Der Brief an die Epheser

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 29. Oktober 2025

  34,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Ein neuer Kommentar zum Epheserbrief

Der Brief an die Epheser ist nach der christlichen Tradition ein Schreiben des Apostels Paulus an die von ihm gegründete Gemeinde von Ephesus. Schaut man genauer hin, stellen sich aber Fragen ein [?]: Was soll überhaupt der Anlass dafür gewesen sein, dass Paulus diesen Brief schrieb? Es geht, wie sonst in echten Paulusbriefen, offenbar nicht darum, die Beziehung zu pflegen und etwa Streitfragen in der Gemeinde zu regeln. Dafür enthält das Schreiben aber viele grundsätzliche Ausführungen. Seine hohe Christologie, die Metapher von der Kirche als Braut und Leib Christi sowie die Begründung der patriarchalen Ehe wirken zwar bis in die kirchliche Gegenwart, dürften den Apostel zu seinen Lebzeiten aber eher weniger beschäftigt haben.

Christine Gerbers Auslegung geht darum davon aus, dass der Epheserbrief ein offenes Pseudepigraph ist: Ein erkennbar fiktiver Brief, der einige Jahrzehnte nach dem Tod des Paulus abgefasst wurde, um die paulinische Theologie fortzuschreiben; nach dem Motto: Was Paulus uns heute geschrieben hätte, wenn er noch lebte. So bietet dieser Kommentar einen spannenden Einblick in das theologische Ringen der frühen Kirche darum, im Kontext antiker Gesellschaftsordnung eine christliche Identität von jüdischen und nichtjüdischen Glaubenden auszubilden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-579-00525-6
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 320 S.
Einbandart kartoniert
Format 11,7 x 18,8 x 2,5 cm
Gewicht 0,307 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Herstelleradresse: Neumarkter Straße 28, 81673 München, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Wird geladen …