Deutsch-Französisches Institut | Institut Franco-Allemand (Hrsg.)
Frankreich Jahrbuch 2024
Wandel gestalten: Deutsch-französische Antworten auf die Transformation unserer Gesellschaften

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 1. Juni 2025
64,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Wie gelingt die Gestaltung der tiefreichenden Transformationsprozesse, denen die EU gegenübersteht? Insbesondere die Klimakrise und die Neuausrichtung der Energiesysteme stellen unsere Gesellschaften vor große Herausforderungen, die angesichts der geopolitischen Umbrüche in Vergessenheit zu geraten drohen. Der europäischen Politik kommt in diesen Politikfeldern eine besondere Verantwortung zu, die Mitgliedstaaten sind jedoch durch stark unterschiedliche Vorstellungen geprägt. Trotz der Größe der Herausforderungen gibt es Lösungsansätze und zahlreiche Initiativen, mit denen Frankreich und Deutschland Gestalter der Transformation sind. Diese werden in dem vorliegenden Band diskutiert.Mit Beiträgen vonGabriel Beauvallet-Bouchet | Marion Guénard | André Hackbarth | Annabelle Livet | Sabine Löbbe | Aurélie Marsano | Susanne Nies | Julia Plessing | Anna Reinhard | Frédéric Petit | Stefan Seidendorf | Andreas Schwab
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7560-0111-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 257 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,3 x 22,7 cm |
Produktsicherheit
Herstellername: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de
Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de