Resick, Patricia A. (Autor) Monson, Candice M. (Autor) Chard, Kathleen M. (Autor)

Cognitive Processing Therapy bei Posttraumatischer Belastungsstörung

Mit Online-Material

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 16. Oktober 2025

  48,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

PTBS kompetent behandeln- Traumaspezifischer Therapieansatz- Arbeit an Denkfallen und Grundüberzeugungen- Mit Spezifikationen für unterschiedliche Patientengruppen: Überlebende sexualisierter Gewalt, LGBTQIA+-Patient:innen, Militärangehörige, professionelle EinsatzkräfteDie Cognitive Processing Therapy (CPT) zählt zu den kognitiv-verhaltenstherapeutischen Therapiemethoden. Da viele Patient:innen bei Posttraumatischer Belastungsstörung weniger Angst, sondern vorrangig Gefühle wie Scham oder Schuld berichten, entwickelte Patricia Resick mit der CPT einen ganz neuen kognitiven Therapieansatz. Zentral ist die Arbeit an den »Denkfallen« der Patient:innen: Glaubenssätze hinsichtlich des Traumas (z.B. dass es hätte verhindert werden können, hätte man sich anders verhalten) oder tieferliegende Grundüberzeugungen (z.B. »Ich muss schlecht sein, dass mir so etwas widerfahren ist«) werden mithilfe klassischer ABC-Arbeitsblätter modifiziert. Sicherheit im Umgang mit der PTBSDas Therapiemanual beschreibt detailliert die Durchführung der 12 Sitzungen - von der Psychoedukation über die Ableitung des Therapierationals bis zum Kern des Ansatzes, der kognitiven Arbeit. Zentral sind dabei fünf Themen: Sicherheit, Vertrauen, Macht/ Kontrolle, Selbstwertgefühl/ Wertschätzung für andere und Nahesein/ Intimität.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-621-29160-6
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 320 S.
Format 16,8 x 24,5 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, DE-69469 Weinheim
E-Mail-Adresse: service@beltz.de
Wird geladen …