Panter, Sarah (Autor)

Revolutionäre Familien

Die transatlantischen Leben der »Achtundvierziger/Forty-Eighters«, 1848/49-1914

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 8. September 2025

  75,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Wie prägte das politische Selbstverständnis deutschsprachiger Revolutionsflüchtlinge nach 1848/49 ihr transatlantisches Familienleben? Und wie beeinflussten - umgekehrt - ihre Ehefrauen und Kinder den Umgang mit der revolutionären Vergangenheit? Das Buch geht zur Beantwortung dieser Fragen über bislang für die »Achtundvierziger/Forty Eighters« vorherrschende Deutungen in dreifacher Weise hinaus: Erstens erfasst es ihre Leben als Migrationsbiografien und erklärt Selbstverständnis und Handlungskompetenz der Agierenden aus der Erfahrung von transatlantischer Mobilität. Zweitens analysiert es die vielfältigen Herausforderungen und Mobilitätsressourcen dieser revolutionären Familien vor, während und nach ihrer Flucht. Drittens nimmt die Studie erstmals systematisch die Revolutionärskinder in den Blick. Dadurch eröffnet sie eine Perspektive auf die Wirkungsgeschichte der Revolution, die auf innovative Weise Migrations-, Politik-, Geschlechter- und Generationengeschichte kombiniert. Insgesamt zeigt die Studie auf, dass Mobilität, Familie und politisches Selbstverständnis eng miteinander verknüpft waren und nur in ihrem Zusammenwirken verstanden werden können.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-525-31166-0
Erscheinungsjahr 2025
Einbandart gebunden

Produktsicherheit

Herstellername: Brill Deutschland GmbH

E-Mail-Adresse: info@v-r.de
Wird geladen …