Mayer, Ulli (Hrsg.) Ellmeier, Andrea (Hrsg.) Müller, Gerda (Hrsg.)

Üben und Ver_Üben

Diversität als diskriminierungskritische Praxis in Kunst, Kultur und Bildung

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 27. Mai 2025

  30,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Gesellschaft, in der wir leben, ist divers - selten spiegelt sich diese Diversität jedoch im Kunst- und Kulturbereich wider. Was muss sich bereits in der Ausbildung ändern und was muss ver_lernt werden, damit vielfältige Geschichten, Rollen und Musiken ihren Platz auf sowie hinter der Bühne finden? Eine kritische Diversitätspraxis setzt bei der Veränderung von Strukturen und den ihnen zugrunde liegenden Machtverhältnissen an - dies betrifft Kunsthochschulen und -universitäten ebenso wie die mit den Künsten verbundenen Berufsfelder. Die Beiträger*innen werfen einen Blick auf die inhaltlichen, strukturellen und personellen Verflechtungen beider Bereiche und versammeln wissenschaftliche, praxisreflektierte sowie handlungsleitende Konzepte, die den Weg zu einer diskriminierungskritischen und diversitätsreflektierten Kunstausbildung und Arbeitspraxis ebnen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8376-7478-1
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 378 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,8 x 22,5 cm
Gewicht 0,468 kg

Produktsicherheit

Herstellername: transcript Verlag
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, Deutschland
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de
Wird geladen …