Hermann, Rieke (Autor)
Charissé, Katharina (Autor)
Die Beckenboden-Revolution
Selbstbestimmt und stark durch Schwangerschaft, Geburt und dein Leben danach. Mit effektiven Übungen für jede Phase. Von den Expertinnen der MamAcademy

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 24. September 2025
26,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Die ganze Wahrheit über unser Powerzentrum
Wie wichtig ein gesunder Beckenboden für das eigene Wohlbefinden ist, merken viele Frauen erst, wenn sie ein Baby geboren haben. Oft haben sie auch nach der Rückbildung beim Niesen oder Heben nasse Unterwäsche und laufen ständig mit einem gefühlten Tennisball in der Vagina herum. Der Leidensdruck ist groß, aber es wird immer noch zu wenig über den Beckenboden gesprochen und viele Frauen fühlen sich von ihren Gynäkolog*innen nicht ernst genommen. Andere Mütter haben nach der Geburt keine offensichtlichen Beschwerden, bekommen dann aber Jahre später Probleme, wenn es auf die Wechseljahre zugeht. Katharina Charissé und Rieke Hermann reden endlich Klartext über den Beckenboden, weil er von unschätzbarer Bedeutung für die Frauengesundheit ist. Schon in der Schwangerschaft kann man viel für einen entspannten und gut trainierten Beckenboden tun und sich damit auch optimal auf die Geburt vorbereiten. Bei anhaltenden Beckenbodenbeschwerden nach der Geburt helfen die richtigen Yogaübungen. Die Autorinnen klären aber auch darüber auf, was man bei gravierenden Beckenbodenschäden tun kann. Sie helfen den Frauen, sich wieder wohl in ihrem Körper zu fühlen.Mit vielen Yogaübungen für Schwangerschaft, Rückbildung und die Zeit danach!Bei:- Unwohlsein im Intimbereich nach einer Geburt (man fühlt sich "unten offen" oder spürt einen permanenten Druck)- Senkungsbeschwerden- Inkontinenz- Vaginalflatulenz
Ausstattung: 70 farbige Fotos, Illustrationen und Grafiken
Wie wichtig ein gesunder Beckenboden für das eigene Wohlbefinden ist, merken viele Frauen erst, wenn sie ein Baby geboren haben. Oft haben sie auch nach der Rückbildung beim Niesen oder Heben nasse Unterwäsche und laufen ständig mit einem gefühlten Tennisball in der Vagina herum. Der Leidensdruck ist groß, aber es wird immer noch zu wenig über den Beckenboden gesprochen und viele Frauen fühlen sich von ihren Gynäkolog*innen nicht ernst genommen. Andere Mütter haben nach der Geburt keine offensichtlichen Beschwerden, bekommen dann aber Jahre später Probleme, wenn es auf die Wechseljahre zugeht. Katharina Charissé und Rieke Hermann reden endlich Klartext über den Beckenboden, weil er von unschätzbarer Bedeutung für die Frauengesundheit ist. Schon in der Schwangerschaft kann man viel für einen entspannten und gut trainierten Beckenboden tun und sich damit auch optimal auf die Geburt vorbereiten. Bei anhaltenden Beckenbodenbeschwerden nach der Geburt helfen die richtigen Yogaübungen. Die Autorinnen klären aber auch darüber auf, was man bei gravierenden Beckenbodenschäden tun kann. Sie helfen den Frauen, sich wieder wohl in ihrem Körper zu fühlen.Mit vielen Yogaübungen für Schwangerschaft, Rückbildung und die Zeit danach!Bei:- Unwohlsein im Intimbereich nach einer Geburt (man fühlt sich "unten offen" oder spürt einen permanenten Druck)- Senkungsbeschwerden- Inkontinenz- Vaginalflatulenz
Ausstattung: 70 farbige Fotos, Illustrationen und Grafiken
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-517-10386-0 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 384 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 17 x 24 x 2,4 cm |
Gewicht | 0,926 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Herstelleradresse: Neumarkter Straße 28, 81673 München, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Herstelleradresse: Neumarkter Straße 28, 81673 München, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de