Diergarten, Pia (Autor)
Bildung in digitalen Medienwelten
Jean-François Lyotards Beitrag zur ästhetischen Urteilsfähigkeit

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 16. Oktober 2025
44,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Lyotard ist mehr und anderes als der reine Apostel von Vielfalt und Heterogenität. Implizit entwickelt er ein neues, zeitgemäßes Verständnis von Universalität und Menschsein unter postmodernen Bedingungen, die sich in der Gegenwart des digitalen Zeitalters wie unter einem Brennglas verschärfen. Dies wird erkennbar, wenn man sein Werk auf dessen anthropologische Tiefenstruktur hin befragt. Dann wird deutlich, dass sich Menschen in einem bestimmten, universalen Modus zu sich selbst und zur Welt verhalten. Darin besteht die Kontur eines zeitgemäßen Bildungsbegriffs, über den erst die gesamte Philosophie Lyotards in ihrer Komplexität erschlossen werden kann.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7799-9073-4 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 220 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15 x 23 cm |
Produktsicherheit
Herstellername: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, DE-69469 Weinheim
E-Mail-Adresse: service@beltz.de
Herstelleradresse: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, DE-69469 Weinheim
E-Mail-Adresse: service@beltz.de