Kasatschenko, Tatjana (Autor)

Distanzierung als Privileg

Eine empirische Untersuchung zu diskursiven Praktiken angehender Lehrer*innen in rassismuskritischen Hochschulseminaren

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 1. Mai 2026

  58,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Forschungsziel dieser Untersuchung innerhalb der Lehrer*innenbildung ist die Rekonstruktion diskursiver Praktiken der Distanzierung aufseiten der Lehramtsstudierenden in rassismuskritischen Seminaren an der Universität. Im Rahmen der analysierten Seminardiskussionen rücken solche Äußerungen und Argumentationsstränge in den Fokus, welche eine Auseinandersetzung mit Rassismus als einem expliziten inhaltlichen Gegenstand (zunächst) behindern. In diesem Zusammenhang werden Distanzierungspraktiken als denkbare Reaktionen auf und eine mögliche Form des Umgangs mit dem Erleben von Irritation, bedingt durch die Infragestellung von Normalität und dominanten Wissensordnungen, verstanden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7799-9036-9
Erscheinungsjahr 2026
Seitenzahl 320 S.
Einbandart kartoniert
Format 15 x 23 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Werderstr. 10, 69469 Weinheim, DE
E-Mail-Adresse: service@beltz.de
Wird geladen …