Leffers, Jochen (Hrsg.)
Die Deutschen und die USA
Freunde, Feinde, Fremde - Eine Beziehungsgeschichte vom 17. Jahrhundert bis heute - Ein SPIEGEL-Buch

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 2. März 2026
14,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Die bewegte Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehung vom 17. Jahrhundert bis heute
Was zeichnet die deutsch-amerikanischen Beziehungen aus? Die beiden Nationen verbindet eine lange Partnerschaft zwischen Euphorie und Entfremdung. Anlässlich des 250. Jahrestages der amerikanischen Unabhängigkeit blicken SPIEGEL-Autoren und Historikerinnen in diesem Buch zurück auf drei bewegte Jahrhunderte - von der ersten deutschen Siedlung in Pennsylvania 1683 bis heute. Sie sprechen mit Zeitzeugen und erinnern an schwierige Phasen wie auch an glanzvolle Momente: das verhärtete Verhältnis während der beiden Weltkriege, die spätere deutsche USA-Bewunderung und den Antiamerikanismus, den kulturellen Austausch. Dabei zeigen sie, warum wir den Hip-Hop lieben, wie ein Deutscher Hollywood erfand und wie sich manche deutsche Traditionen in den USA bis heute halten.Mit zahlreichen Abbildungen.
Was zeichnet die deutsch-amerikanischen Beziehungen aus? Die beiden Nationen verbindet eine lange Partnerschaft zwischen Euphorie und Entfremdung. Anlässlich des 250. Jahrestages der amerikanischen Unabhängigkeit blicken SPIEGEL-Autoren und Historikerinnen in diesem Buch zurück auf drei bewegte Jahrhunderte - von der ersten deutschen Siedlung in Pennsylvania 1683 bis heute. Sie sprechen mit Zeitzeugen und erinnern an schwierige Phasen wie auch an glanzvolle Momente: das verhärtete Verhältnis während der beiden Weltkriege, die spätere deutsche USA-Bewunderung und den Antiamerikanismus, den kulturellen Austausch. Dabei zeigen sie, warum wir den Hip-Hop lieben, wie ein Deutscher Hollywood erfand und wie sich manche deutsche Traditionen in den USA bis heute halten.Mit zahlreichen Abbildungen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-328-11367-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2026 |
Seitenzahl | 256 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 11,8 x 18,7 x 2,2 cm |
Gewicht | 0,241 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Herstelleradresse: Neumarkter Straße 28, 81673 München, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Herstelleradresse: Neumarkter Straße 28, 81673 München, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de