Benjamin, Walter (Autor)
Berliner Kindheit um 1900
"Verwahrt es bitte!" Benjamins berührendstes Werk

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 9. Februar 2026
4,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Zurecht gehört die Kurzprosa Walter Benjamins zum Kanon der Klassischen Moderne. Seine berühmten Denkbilder, die vordergründig meist Unscheinbares und Alltägliches in den Blick nehmen, zielen immer auf ein tieferes Verständnis der Zeitläufte und beschwören dabei die Ängste wie Hoffnungen des frühen 20. Jahrhunderts herauf. Benjamins biografisches Werk »Berliner Kindheit um 1900« spiegelt anhand von einzelnen bruchstückhaften Erinnerungen meisterhaft die unwissende Sicht des Kindes auf eine unüberschaubare, sich langsam öffnende Welt.
- »Über Walter Benjamin ist wahnsinnig viel geschrieben worden, über seine Ideen und Theorien vor allem. Unter seinen Werken gibt es eins, das besonders gut zugänglich und einfach sehr, sehr schön ist: sein Buch 'Berliner Kindheit um 1900'« Deutschlandfunk
- Ausgehend von Orten und Gegenständen verwebt Benjamin persönliche Erinnerung und philosophische Reflexion zu einem faszinierenden Panoramabild
- Vom Tiergarten bis zum Telefon in der elterlichen Wohnung in der Kurfürstenstraße 154, von der Siegessäule bis zur Sorge, zu spät zur Schule zu kommen
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7306-1550-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2026 |
Seitenzahl | 112 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 12,5 x 18,7 x 1,3 cm |
Gewicht | 0,205 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Herstelleradresse: Neumarkter Straße 28, 81673 München, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Herstelleradresse: Neumarkter Straße 28, 81673 München, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de