Lunde, Maja (Autor)

Rettet die Kindheit

Wie die digitale Welt unsere Kinder in Besitz genommen hat - und was wir tun können, damit sie wieder Lust am Spielen, Lernen und Leben gewinnen

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 15. Oktober 2025

  18,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Digitalisierung first - wirklich? Verlieren wir unsere Kinder und unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt? Ein topaktuelles Thema, bei dem wir von Norwegen lernen können

Norwegen war Vorreiter bei der konsequenten Digitalisierung an Schulen - und für viele darin ein Vorbild. Doch die ersten Langzeitstudien zeigen dramatische Folgen und haben eine brisante gesellschaftspolitische Debatte entfacht. Was können wir daraus von Norwegen lernen? Maja Lunde, Bestsellerautorin und Mutter dreier Schulkinder, beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit dem Thema der Digitalisierung. Sie hat die neuesten Studien analysiert und beschreibt, warum Schlaf, körperliche Aktivitäten, Natur- und Gemeinschaftserlebnisse für das psychische Wohlbefinden entscheidend sind. Doch die Tech-Industrie ignoriert diese Werte. Leidenschaftlich, aber ohne moralischen Zeigefinger entwirft Maja Lunde einfach umzusetzende Maßnahmen, mit denen Eltern die Smartphone-Nutzung ihrer Kinder (und oft auch ihre eigene) reduzieren können. In manchen Ländern (zum Beispiel Australien) beginnt gerade ein politisches Umdenken. Noch schneller geht es, wenn jeder bei sich zu Hause anfängt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-442-77579-8
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 320 S.
Einbandart kartoniert
Format 13,5 x 20,6 x 2,7 cm
Gewicht 0,386 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Herstelleradresse: Neumarkter Straße 28, 81673 München, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Wird geladen …