Hock, Jonas (Autor)
Bremer, Thomas (Hrsg.)
Cazzola, Alice (Hrsg.)
Hüls-Valenti, Katharina (Hrsg.)
Provenienzforschung in Italien. Raub, Handel, Transfer
Heft 79 / Frühjahr 2025

Beschreibung
Aus dem Inhalt:Alice Cazzola / Katharina Hüls-Valenti: Die Arbeitsgruppe Italien des Arbeitskreises Provenienzforschung e.V. Alice Martignon: Kunstexporte aus Venedig nach der Einigung Italiens: Neue Quellen aus den Archiven in Venedig und RomMatilde Cartolari: Zwischen Kunstschutz und Markt: Die Gallerie dell'Accademia di Venezia und Der Flug des Marienhauses nach Loreto von Giambattista TiepoloMarco Foravalle: Stefano Ravotti. Ein junger Eisenbahnarbeiter und seine kongolesische Sammlung für die Königliche Waffenkammer von TurinPatrizia Carmassi: Aristoteles zwischen Venedig, London und JapanSarah Coviello: Die Korrespondenzen von Kunsthistoriker:innen als Quelle für die ProvenienzforschungTatjana Bartsch: Das Corpus Photographicum of Drawings als Werkzeug der ProvenienzforschungMadeleine Schneider: (Il-)Legal? Kulturgütertransfer aus Italien 1937-1945Johannes Röll: Der Kunsthistoriker Bernhard Degenhart in den 1930er und 1940er JahrenSarah Kinzel / Marianne Lose: Ende gut, alles gut? Die Sammlung Horst de Marées und die Grenzen der ProvenienzforschungChristian Fuhrmeister: Provenienzforschung und Italien 2025: Ein Spannungsverhältnis?NotizbuchRezensionen
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-95809-722-3 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 181 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 12,5 x 19 x 0,9 cm |
Gewicht | 0,18 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Stauffenburg Verlag
Herstelleradresse: August-Bebel-Str. 17, 72072 Tübingen, DE
E-Mail-Adresse: info@stauffenburg.de
Herstelleradresse: August-Bebel-Str. 17, 72072 Tübingen, DE
E-Mail-Adresse: info@stauffenburg.de