Hatt, Hanns (Autor) Dee, Regine (Autor)

Die Lust am Duft

Wie Gerüche uns verführen und heilen

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 26. September 2025

  29,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Nichts geht ohne die Nase! Mit ihr atmen, riechen und schmecken wir. Gerüche warnen uns vor Gefahren und Düfte können Erinnerungen und Gefühle wecken. Ganz ohne den Verstand. Die Nase entscheidet, wen wir verführerisch finden oder wen wir einfach nicht riechen können. Wie wichtig das Riechen ist, merken wir oft erst, wenn Krankheiten wie Corona uns diesen Sinn rauben.
Die Duftvorlieben jedes Menschen sind individuell. Genauso wie der eigene Duft, der Botschaften aussendet und uns bei der Partnerwahl hilft.
Das Aufregende: Wir nehmen diese Botschaften nicht nur mit der Nase wahr, sondern Düfte wirken auf den ganzen Körper. Sie können die Wundheilung beschleunigen, den Herzschlag verändern und Haarwachstum und Verdauung verbessern. Sie beeinflussen auch das Gehirn: Wir werden ruhiger oder aktiver.
Neueste wissenschaftliche Forschungen haben gezeigt: Sogar Tumorzellen reagieren auf Duftstoffe und reduzieren ihr Wachstum. Umgekehrt geben Tumorzellen selbst Gerücheab. Trainierte Hunde sind in der Lage, sie zu erkennen. Spektakuläre Entwicklung: In Zukunft können solche Hundenasen durch elektronische Nasen ersetzt werden. Mehr dazu in dieser neuen, aktualisierten und erweiterten Auflage.
Das Besondere an dieser Ausgabe: Sie wurde um ein Hörbuch erweitert. Die mittels künstlicher Intelligenz generierten Audiodateien sind online verfügbar und können über die Kurz-URL mit der Springer Nature More Media App abgerufen werden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-662-71359-4
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 140 S.
Einbandart kartoniert
Format 12,7 x 20,3 cm

Produktsicherheit



Wird geladen …