Zimmer, Andreas Dr. (Autor)

Achtsam statt apathisch

Hinweise für eine leidenssensible Ethik angesichts sexualisierter Gewalt

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 10. Juni 2025

  68,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die vielen Berichte zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im katholischen Bereich zeigen eine Diskrepanz zwischen moralischem Anspruch und dem Ausbleiben von helfendem Verhalten. Am Beispiel der Personen, die Zeuge der Delikte werden konnten, geht Andreas Zimmer wird der Frage nach, was strukturell und kulturell förderte oder hinderte, dass diese "Bystandern" intervenierten. Dazu sichtet er die Aufarbeitungsberichte und bezieht humanwissenschaftliche Ergebnisse zu den Wirkfaktoren zur Erklärung ein. Ebenso befragt er das institutionelle Setting nach "systemischen Ursachen", die den Ermöglichungsraum von Gewalt beeinflussten. Daran schließt er einen Entwurf einer moraltheologischen Antwort auf die Fragen an, welche kulturellen Denkmuster sexualisierte Gewalt begünstigt haben, welche sie hätten hindern können und wie künftig eine ethische Orientierung gestärkt werden kann, die zu leidenssensiblem Handeln motiviert.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-451-02446-7
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 512 S.
Einbandart kartoniert
Format 13,5 x 21,5 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag Herder GmbH
Herstelleradresse: Verlag Herder GmbH
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@herder.de
Wird geladen …