Wenn Christen in der Minderheit sind
Internationale Perspektiven auf die gesellschaftliche Rolle des Christentums

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 13. Oktober 2025
Beschreibung
Was bedeutet es als Christ in einer Gesellschaft nicht zur Mehrheit zu gehören? Welche Aufgaben erwachsen hieraus, und wie gewinnt das Christentum seine gesellschaftliche Stimme? Eingeleitet und herausgegeben von Esther-Maria Guggenmos zeigen Beiträge von Stipendiaten des KAAD durch Fallstudien aus Kenia, Vietnam, Thailand, Georgien, China, den Philippinen und dem Iran, welche gesellschaftliche Rolle das Christentum als Minderheit spielen kann.
Eine Analyse der Netzwerkarbeit in Regionen, in denen christliche Gemeinden in einer Minderheitenposition sind, sowie theologische Reflexionen und ein Blick von Thomas Söding auf die Situation und Entwicklung in Deutschland runden das Buch ab.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-451-02445-0 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 224 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 12,5 x 20,5 cm |
Produktsicherheit
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@herder.de