Bielefeldt, Heiner (Autor) Bogner, Daniel (Autor)

Menschenrechte nach der Zeitenwende

Gründe für mehr Selbstbewusstsein

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 14. Juli 2025

  22,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Menschenrechte werden nicht nur tagtäglich verletzt, sondern immer offener auch prinzipiell in Frage gestellt - vor allem durch diktatorische Regime und populistische Bewegungen. Erleben wir derzeit das Ende der Menschenrechts-Ära? Gegen einen um sich greifenden Fatalismus plädieren Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner für demokratisches und menschenrechtliches Selbstbewusstsein. Sie zeigen auf, dass die Menschenrechte Solidarität über politische und kulturelle Grenzen hinweg stiften können. Für autoritäre Regime stellen sie deshalb eine Bedrohung dar. Die Zukunftschancen der Menschenrechte hängen allerdings auch an der Bereitschaft zu politischen Reformen. Eine wichtige Aufgabe besteht darin, die falsche Gleichsetzung der Menschenrechte mit »westlichen Werten« zu überwinden und mit der Universalität der Menschenrechte radikal ernst zu machen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-451-10275-2
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 176 S.
Einbandart gebunden
Format 12,5 x 20,5 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag Herder GmbH
Herstelleradresse: Verlag Herder GmbH
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@herder.de
Wird geladen …