Bezahlbares Wohnen
Woran die Politik scheitert - und was wir ändern müssen!

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 12. August 2025
Beschreibung
Die politische Diskussion um das größte soziale Problem unserer Zeit, das bezahlbare Wohnen, wird von Irrtümern und Fehlannahmen geleitet, eine spürbare Entlastung des Wohnungsmarktes und der Mieten hat in den letzten Jahren keine der propagierten Lösungen gebracht. Dabei gäbe es Lösungen, wie Deutschland sich aus dieser Situation befreien könnte, wenn die Politik bereit wäre für ein tiefergehendes Verständnis des Problems und für strukturelle Reformen.
Peter Burk zeigt in diesem Buch auf, warum und wie wir die Komplexität des Problems erfassen müssen, um es lösen zu können. Tun wir das weiterhin nicht, kann sich die Wohnkrise zu einer ernsthaften Demokratiekrise auswachsen, da das Vertrauen in die Lösungskompetenz des Staates nachhaltig zerstört wird.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-451-07493-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 360 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 13,5 x 21,5 cm |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Verlag Herder GmbH
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@herder.de