Markowetz, Reinhard (Hrsg.)
Qualitätsstandards für das institutionalisierte Wohnen und Leben von Menschen mit geistiger Behinderung und herausfordernden Verhaltensweisen
Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt PINO

Beschreibung
Erwachsene Menschen mit geistigen Behinderungen und herausfordernden Verhaltensweisen stellen Wohneinrichtungen und deren Mitarbeitende vor große Herausforderungen. Die Unterbringung, Betreuung und Förderung in geeigneten Einrichtungen gestalten sich in Zeiten des Fachkräftemangels bei zugleich steigender Nachfrage an Wohnplätzen ausgesprochen schwierig. Teilhabe, Inklusion und die Vorgaben des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes umzusetzen ist keine leichte Aufgabe. Nicht selten erfahren diese Personen ein Leben zwischen Aussonderung und Wiedereingliederung. Aufenthalte in Psychiatrien wechseln sich mit dem Wohnen in teils geschlossenen Intensivwohngruppen ab. Für diesen Personenkreis gilt es die Lebens-, Wohn- und Betreuungsqualität nachhaltig zu verbessern und mehr Inklusion und Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen. Zwölf aus dem Projekt PINO wissenschaftlich abgeleitete Qualitätsstandards geben dabei Orientierung und zeigen Wege auf wohin sich das Hilfesystem für diese Personen zu entwickeln hat.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7815-2705-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 205 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 16,5 x 1,2 x 23,6 cm |
Gewicht | 0,347 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Ramsauer Weg 5, 83670 Bad Heilbrunn, DE
E-Mail-Adresse: vertrieb@klinkhardt.de
Herstelleradresse: Ramsauer Weg 5, 83670 Bad Heilbrunn, DE
E-Mail-Adresse: vertrieb@klinkhardt.de