Pirker, Johanna (Autor)

Game on

Wie Gaming unsere Welt revolutioniert

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 16. Oktober 2025

  26,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Spielerisch die Welt verstehen

Videospiele können die Welt verändern - und zwar auf positive Art und Weise. Davon ist die international hoch angesehene österreichische Informatikerin Johanna Pirker überzeugt. Sie zeigt, dass Videospiele nicht nur Kultur- und Innovationstreiber sind, sondern durchaus auch Potenzial für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und die Gesellschaft als Ganzes haben.

»Game on« erlaubt einen Einblick in eine für viele immer noch unterschätzte Welt: Videospiele sind längst viel mehr als eine Freizeitbeschäftigung für jugendliche Nerds - fast die Hälfte der Gamer ist weiblich, das Durchschnittsalter liegt bei 36 Jahren. Zahlreiche Studien belegen inzwischen, dass Games das Sozialverhalten fördern, beim Lernen helfen und als Vorbild für verschiedenste Bereiche von der Medizin bis zur Industrie dienen können. In ihrem Buch führt Johanna Pirker Leser in die Welt der Gamer ein, räumt mit hartnäckigen Vorurteilen auf und erklärt, wie wir die Welt mithilfe von Videospielen besser verstehen können. Unterlegt mit wissenschaftlichen Fakten, führt sie aus, wie wichtig Spiele für die geistige und emotionale Entwicklung sind, welche Details des modernen Alltags schon jetzt auf Spielen beruhen und wie viele ungenutzte Möglichkeiten es noch zu entdecken gibt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7110-0369-0
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 176 S.
Einbandart gebunden
Format 14,5 x 21 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Red Bull Media House GmbH
Herstelleradresse: Florian Pötzelsberger
E-Mail-Adresse: info@at.redbullmediahouse.com
Wird geladen …