Jilin, Xu (Autor) Dabringhaus, Sabine (Hrsg.) Duve, Thomas (Hrsg.) van Ess, Hans (Hrsg.) Kalnein, Albrecht Graf von (Hrsg.) Yang, Zhiyi (Hrsg.)

Aufklärung und Anti-Aufklärung im China der Gegenwart

Chinesische Ansichten zum Experiment Moderne

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 18. September 2025

  30,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

In den vergangenen fünfzig Jahren ist China zur globalen Macht aufgestiegen, ohne sich in eine liberale Demokratie zu wandeln. Während der »alternative chinesische Weg« im Westen oft Befürchtungen eines autoritären Modells wirtschaftlichen Wachstums weckt, stellt sich die Frage: Wie geht China selbst mit Themen wie Freiheit, nationale Identität, Gerechtigkeit, Vielfalt, Demokratie, Menschenrechte, Umweltschutz und einer säkularen Gesellschaft um? Xu Jilin beleuchtet in diesem Buch die dazu seit den 1980er Jahren geführten chinesischen Debatten und zeigt, dass China sich inmitten einer tiefgreifenden zivilisatorischen Transformation befindet - einem Prozess, der sowohl eigene als auch fremde Werte integriert. Ein unverzichtbares Werk für alle, die Chinas Gegenwart und Zukunft verstehen wollen.https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-593-52136-7
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 300 S.
Einbandart kartoniert
Format 15 x 23 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Campus Verlag GmbH
Herstelleradresse: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, DE-69469 Weinheim
E-Mail-Adresse: info@campus.de
Wird geladen …