Xiaofeng, Liu (Autor) Dabringhaus, Sabine (Hrsg.) Duve, Thomas (Hrsg.) van Ess, Hans (Hrsg.) Kalnein, Albrecht Graf von (Hrsg.) Yang, Zhiyi (Hrsg.)

Republik und Staatskunst

Dialektische Untersuchungen zu Xiong Shilis Erörterungen über die Sechs kanonischen Schriften

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 20. November 2025

  30,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Xiong Shili (1885-1968) zählt zu den einflussreichsten Philosophen der chinesischen Moderne. Er entwickelte eine visionäre Philosophie, um eine demokratische Revolution zu unterstützen. In diesem Band beleuchtet Liu Xiaofeng eindrucksvoll das Leben und Denken Xiongs und zeigt, wie dieser klassische Texte von Konfuzius, Mencius und Han Fei neu interpretierte, um politische und gesellschaftliche Transformationen anzustoßen. Xiongs revolutionärer Gedanke vom »Erkennen« und »Lenken« gesellschaftlicher Prozesse verdeutlicht sein Streben nach einer gerechten Gesellschaftsordnung. Dieser erstmals im deutschsprachigen Raum zugängliche Einblick in Xiongs bahnbrechendes Denken erläutert seine Metaphysik, seine Kritik am Autoritarismus und seine Vision einer kosmischen Harmonie zwischen Mensch und Natur. Ein essentielles Werk für alle, die sich für chinesische Philosophie, Geschichte und politische Theorie interessieren.https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-593-52127-5
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 320 S.
Einbandart kartoniert
Format 15 x 23 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Campus Verlag GmbH
Herstelleradresse: Werderstr. 10, 69469 Weinheim, DE
E-Mail-Adresse: info@campus.de
Wird geladen …