Langreiter, Nikola (Hrsg.)
Zudrell, Petra (Hrsg.)
Unser Haus!
besitzen, bewohnen und ver/erben

Beschreibung
Das Haus Marktplatz 11 (heute Stadtmuseum/Stadtarchiv) ist geradezu exemplarisch für die Geschichte Dornbirns seit dem 18. Jahrhundert: Es repräsentiert die lokale Industrialisierung, das Entstehen eines mächtigen Bürgertums, den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch mit der nahen Schweiz, mit Norditalien und dem fernen Wien. Das Gebäude war das Stammhaus einer weitverzweigten Familie. Es führt zu Politiker*innen, zu Protagonist*innen der Stadterhebung Dornbirns, zu Akteur*innen des Nationalsozialismus. Nicht zuletzt könnte es als Monument vergangener Fabrikantenherrlichkeit gedeutet werden, hätten nicht ein Moscheeverein, die Post, der Österreichische Rundfunk, die Stadtbücherei ... und schließlich ein Stadtarchiv und ein Stadtmuseum das Haus geöffnet und lebendig gehalten.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7017-3642-3 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 320 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 17 x 3 x 24,2 cm |
Gewicht | 0,839 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Residenz Verlag
Herstelleradresse: Mühlstraße 7, 5023 Salzburg, AT
E-Mail-Adresse: info@residenzverlag.at
Herstelleradresse: Mühlstraße 7, 5023 Salzburg, AT
E-Mail-Adresse: info@residenzverlag.at