Leem aus Leem
Mundartgedichte

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 1. Oktober 2025
Beschreibung
Eine frische Stimme in der fränkischen Mundartliteratur moderne Dialektlyrik mit Hintergedanken
Straßners Gedichte zielen direkt ins Leben respektlos sensibel und todernst komisch
Das Leben aus Lehm Leem aus Leem von der Geburt bis zum Tod, mit all seinen Kuriositäten und Tücken. Mit dem hintergründigen Wortwitz der fränkischen Mundart beobachtet der Autor seine Mitmenschen, die bedrohte Umwelt und seine familiären Wurzeln zwischen Pappenheim, Nürnberg und dem Erzgebirge. Bastard-Fränkisch so versteht Siegfried Straßner seinen während verschiedener Lebensstationen ausgeformten Dialekt. Fernab überkommener Gartenlaubendichtung und zugleich liebevoll respektlos staunt diese Lyrik über im Birkensee badende Bäume ebenso wie über knutschende Pärchen in der Therme. Sie verirrt sich mit High-Tech-Wanderern auf den heiligen Berg
Walberla und nutzt Social Media auf die fränkische Art.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7472-0729-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 144 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 12,4 x 21 cm |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Norbert Treuheit, Bauhof 1, 90556 Cadolzburg, DE
E-Mail-Adresse: info@arsvivendiverlag.de