Koeppen, Wolfgang (Autor) Döring, Jörg (Hrsg.)

Werke in 16 Bänden

Band 15: Drehbücher

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 10. Dezember 2025

  68,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Wolfgang Koeppens Arbeit als Drehbuchautor ist ein völlig unbekannter Teil seines Werks. Darum rankten sich manche Legenden, an denen der Autor nicht unschuldig war. Nachdem Koeppen aus Geldnot aus dem holländischen Exil nach Deutschland zurückgekehrt war, schrieb er von 1938 bis 1945 für den NS-Film. Über diese Arbeit sagte er später, er habe sich unter dem »großen Schirm« des gleichgeschalteten Films nur »untergestellt«. Absichtsvoll habe er so geschrieben, dass keines seiner Drehbücher hätte verfilmt werden können. An welchen Filmprojekten er mitarbeitete, dazu gab es von ihm selbst nur raunende Andeutungen.

Herausgeber Jörg Döring hat sich auf Spurensuche in Archiven und in Koeppens Nachlass begeben. Die Bilanz: Nur »unpolitische, dumme« Stoffe, wie Koeppen behauptete, waren es beileibe nicht, die er während des Nationalsozialismus bearbeitete. Er war ab 1942 auch an filmischer Propaganda gegen England und die Sowjetunion beteiligt: kompromittiertes Schreiben unter totalitären Bedingungen.

Koeppens Schreiben für den Film setzt sich in der Nachkriegszeit fort. Es begleitet seinen Aufstieg als nonkonformer Autor: Bei Betty spielt im Milieu seines ersten Romans Tauben im Gras. Voruntersuchung handelt von den Halbstarken und einer Jeunesse dorée der Wirtschaftswunderjahre.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-518-41815-4
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 800 S.
Einbandart gebunden
Format 12 x 20 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Suhrkamp Verlag GmbH
Herstelleradresse: Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@suhrkamp.de
Wird geladen …