Maja Haderlap - Eine raumbezogene Poetik der Sprachlichkeit

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 15. Juli 2025
Beschreibung
Wie nähert man sich der Poetik Maja Haderlaps? Mit einem Fokus auf Raum, Sprache und Erinnerung untersucht Jacqueline Gutjahr in einem mehrschichtigen Zugang einerseits poetologische Texte, andererseits Gedichte und lotet ihr Verhältnis zueinenader aus. Anhand von Reden, Essays und anderen Schriften veranschaulicht sie die sich mit der Entspannung im Kärntner Sprachenkonflikt verändernden Selbstdeutungsmuster und zeigt, wie sich Haderlap in ihrer literarischen Zweisprachigkeit entwirft und gegenüber Sprachideologien positioniert. Ein differenziertes Raumkonzept und raumanalytisches Instrumentarium machen dabei sichtbar, wie in den Gedichten über Raum zugleich Sprache(n) und Erinnerung Gestalt annehmen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8376-7548-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 300 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 14,8 x 22,5 cm |
Gewicht | 0,468 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, Deutschland
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de