Reussner, Kerstin (Autor)
Makrothymia im Neuen Testament
Semantik und Ethik einer vergessenen ethischen Norm. Kontexte und Normen neutestamentlicher Ethik / Contexts and Norms of New Testament Ethics. Band XV

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 30. September 2025
90,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Positive wie auch negative Emotionen prägen im Besonderen das soziale Miteinander. In dieses Geflecht aus Emotionalität und Beziehungsgeschehen greift die Norm der mi th mi (Langmut), die zwischenmenschliches Miteinander konstituiert und definiert. Wer langmütig ist, schätzt Beziehung, Gemeinschaft und Toleranz, wird dadurch doch eine unreflektierte, voreilige oder emotional unkontrollierte Reaktion auf das Verhalten des Gegenübers vermieden und stattdessen ein Vertrauensvorschuss geschenkt. Kerstin Reussner untersucht im Detail, was mi th mi kennzeichnet, was sie in antiken Texten bedeutet, in welchen Kommunikationszusammenhängen sie eine Rolle spielt und wie sie theologisch begründet wird.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-16-163216-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 250 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 23,2 cm |
Gewicht | 0,236 kg |