Dänzer, Tobias (Autor)
Quintilians Rhetorik und die Disziplinen
Abgrenzung - Auseinandersetzung - Übernahme

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 31. Juli 2025
110,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Der Band versammelt 18 Beiträge renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Quintilians Institutio oratoria aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven in den Blick nehmen. Ausgehend von Quintilians Forderung nach umfassender Bildung für den Redner wird untersucht, wie er das Verhältnis der Rhetorik zu anderen Fächern bestimmt. Die Beiträge beschäftigen sich mit der rhetorischen Theorie von der Redeanlage über die Argumentationslehre und Stilistik bis hin zum Auftritt und sind in sechs disziplinäre Abschnitte gegliedert: "Bauformen und Architektur der Rede", "Recht und Philosophie", "Bildende Kunst und Literaturkritik", "Mathematik, Musik und Kulinarik", "Seefahrt und Landwirtschaft" sowie "Sport, Medizin und Schauspiel". Damit leistet der Band einen Beitrag zum Verständnis rhetorischer Konzepte, zum Disziplinbegriff der griechisch-römischen Antike und zum Wissensdiskurs der Kaiserzeit. In der Gesamtschau wird zugleich die enorme Wirkungsgeschichte und Aktualität von Quintilians Institutio oratoria plausibel.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-16-162747-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 420 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 15,5 x 23,2 cm |
Produktsicherheit
Herstellername: Mohr Siebeck
Herstelleradresse: Wilhelmstrasse 18, 72074 - DE, Tübingen
E-Mail-Adresse: info@mohrsiebeck.com
Herstelleradresse: Wilhelmstrasse 18, 72074 - DE, Tübingen
E-Mail-Adresse: info@mohrsiebeck.com