Schendel, Marco (Autor)
Religionsfreiheit im liberalen Rechtsstaat
Systematische Überlegungen im Blick auf Kant, Lessing, Mendelssohn und Hegel

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 31. Juli 2025
100,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Die Religionsfreiheit ist ein klassisches Menschenrecht und konstitutiver Teil des liberalen Rechtsstaats. Sie garantiert, dass jeder Mensch frei nach seinen religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen leben kann. Von ihrer Überzeugungskraft scheint die Religionsfreiheit allerdings stark eingebüßt zu haben. Selbst manche Liberale stellen das Recht mittlerweile offen infrage. Vor diesem Hintergrund arbeitet Marco Schendel die Konzeption der Religionsfreiheit ideengeschichtlich und systematisch heraus. Aus seiner philosophischen Perspektive, die er in Auseinandersetzung mit Kant, Lessing, Mendelssohn und Hegel gewinnt, zeigt sich die Religionsfreiheit - entgegen aktuellen Infragestellungen - als ein kohärentes, universales Menschenrecht.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-16-164142-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 291 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 23,2 cm |
Gewicht | 0,125 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Mohr Siebeck
Herstelleradresse: Wilhelmstrasse 18, 72074 - DE, Tübingen
E-Mail-Adresse: info@mohrsiebeck.com
Herstelleradresse: Wilhelmstrasse 18, 72074 - DE, Tübingen
E-Mail-Adresse: info@mohrsiebeck.com