Hill, Julia (Autor)
Kompetenzverteilung bei Freihandelsabkommen
Die Außenkompetenzen der EU und der Mitgliedstaaten am Beispiel von CETA und EUSFTA

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 30. Juni 2025
90,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Die Kompetenzverteilung zwischen der EU und den Mitgliedstaaten bei Freihandelsabkommen ist komplex. Vor dem Hintergrund der enormen wirtschaftlichen, geopolitischen und gesellschaftlichen Bedeutung der modernen Freihandelsabkommen ringen die verschiedenen Akteure innerhalb der EU und der Mitgliedstaaten nicht nur um die inhaltliche Ausgestaltung, sondern auch um die Frage, in wessen Zuständigkeit das jeweilige Abkommen fällt und inwiefern die Mitgliedstaaten zu beteiligen sind, insbesondere in Form eines gemischten Abkommens. Julia Hill widmet sich der Systematisierung dieses Kompetenzgefüges. Auf Grundlage einer detaillierten Analyse der Rechtsentwicklung sowie der Rechtsprechung des EuGH und des Bundesverfassungsgerichts untersucht sie insbesondere die Kompetenzverteilung bei den beiden Freihandelsabkommen mit Kanada (CETA) und Singapur (EUSFTA).
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-16-164328-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 360 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 23,2 cm |
Gewicht | 0,125 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Jana Trispel, Wilhelmstr. 18, 72074 Tübingen, DE
E-Mail-Adresse: trispel@mohrsiebeck.com
Herstelleradresse: Jana Trispel, Wilhelmstr. 18, 72074 Tübingen, DE
E-Mail-Adresse: trispel@mohrsiebeck.com